Am 4. Mai 2022 überreichte Rudolf Minsch, Präsident der Energie-Agentur der Wirtschaft, den Wanderpreis des Energie-Modells Zürich an Swiss Re. Die Firma gewinnt den Preis bereits zum zweiten Mal.
Der Wanderpreis wurde in diesem Jahr von Rudolf Minsch, Präsident der Energie-Agentur der Wirtschaft, an Swiss Re verliehen. Das Unternehmen wurde für ihre ausserordentlichen Leistungen während der Periode 2019-2020 geehrt - mit eine Jahr Verspätung, coronabedingt.
Die Themen Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion der CO2-Emissionen sind bei Swiss Re breit verankert. Für die Massnahmen werden die notwendigen finanziellen Mittel und personellen Ressourcen zur Verfügung gestellt. Beim Neubau NEXT am Mythenquai wurde ein energetisch vorbildliches Gebäude realisiert. Bei der Luftreinigungstechnik beschritt Swiss Re neue Wege mit der Nachrüstung von Elektrofiltern sowie einer intensiven Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Diese wichtigen Gewerke werden nicht nur ausgeschrieben und installiert, sie werden mit ausführlichen Messkampagnen überprüft, optimiert und weiterentwickelt. Im Weiteren verhält sich Swiss Re sehr proaktiv mit Kampagnen zur CO2-Reduktion in der Wirtschaft und informiert die Mitgliedfirmen des Energie-Modell Zürich vorbildhaft.
Der Wanderpreis wird jeweils an jenes Unternehmen verliehen, das in den vergangenen zwei Jahren gute zahlenmässige Resultate vorweisen konnte, qualitativ vorbildlich war und innovative Ansätze realisiert hat. Zudem muss das Engagement für mehr Energieeffizienz im Management des Unternehmens breit abgestützt sein und dieses muss sich für das Energie-Modell als Ganzes einsetzen.